Interaktives Online-Seminar.
Die Teilnehmenden haben während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, über einen Chat Fragen an die Referenten zu stellen.
Online-Seminar, live am Donnerstag, den 10.12.2020 um 19:00 Uhr
Wenn die Luft zum Atmen fehlt. Angststörungen im Kindes- & Erwachsenenalter. Verstehen. Erkennen. Damit arbeiten.
mit Lisa Reinshagen
Die Emotion der Angst gehört zu unseren Grundemotionen und hat sich in der Evolution des Menschen als sinnvoll und hilfreich erwiesen.
Doch bei einigen unter uns verlässt die Angst den hilfreichen Bereich und entwickelt sich zu einer chronischen und lebenseinschränkenden Belastung. Neben Depressionen gehören Angststörung zu den häufigsten psychischen Erkrankungen (Jacobi et al., 2016), wobei sie viele verschiedene Gesichter annehmen und in jeder Altersphase auftreten kann.
Dieses Online-Seminar soll eine Einführung in das Störungsbild der Angststörungen darstellen und einen Überblick über die Klassifikation und Symptomatik sowie den Umgang damit liefern.
Dabei wird auch auf Unterschiede zwischen dem Kindes- und Erwachsenenalter eingegangen.
Das wirst du im Seminar lernen
Interaktives Online-Seminar.
Die Teilnehmenden haben während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, über einen Chat Fragen an die Referenten zu stellen.
Für dieses Seminar werden keine Materialien benötigt.
Wie erhalte ich Zugang zum Seminar?
Nach Kauf wird dir circa eine Stunde vor Seminarbeginn der Link zum Seminar per Mail zugeschickt.
Ich kann zum Termin nicht, wird es eine Aufzeichnung oder einen Alternativtermin geben?
Wir zeichnen alle Online-Seminare auf. Wir entscheiden aber individuell, ob wir die Aufzeichnung zur Verfügung stellen oder einen Folgetermin anbieten.
Muss ich aus der Fachrichtung kommen, um teilnehmen zu können?
Ganz und gar nicht. Unsere Seminare eignen sich auch für Therapeuten aus anderen Fachrichtungen.
Kursmerkmale
Deine Dozentin
M.Sc.Psych. Lisa Reinshagen
Psychologin & approbierte Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin (Fachkunde: Verhaltenstherapie)
Aktuell tätig als Psychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie Berlin und im Legasthenie-Zentrum Schöneberg sowie freiberuflich als psychologische Beraterin; praktische Erfahrungen aus der ambulanten psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Versorgung sowie der stationären Psychiatrie und Psychosomatik
Angststörungen im Kindes- & Erwachsenenalter
Termin: 10.12.2020 um 19 Uhr
HINWEIS: Kannst du zu einem (oder mehreren) der Termine nicht erscheinen, stellen wir dir gerne eine Aufzeichnung zur Verfügung.
Bereits gelaufene Termine stehen dir ebenfalls als Aufzeichnung zur Verfügung.
Depressionen im Kindes- & Erwachsenenalter
Termin: 07.12.2020 um 19 Uhr
+
Angststörungen im Kindes- & Erwachsenenalter
Termin: 10.12.2020 um 19 Uhr
+
Autismus im Kindesalter (Symptomatik und Ätiologie)
Termin: 14.12.2020 um 19 Uhr
+
Autismus im Kindesalter (Behandlungsmethoden)
Termin: 17.12.2020 um 19 Uhr
HINWEIS: Kannst du zu einem (oder mehreren) der Termine nicht erscheinen, stellen wir dir gerne eine Aufzeichnung zur Verfügung.
Bereits gelaufene Termine stehen dir ebenfalls als Aufzeichnung zur Verfügung.
Depressionen im Kindes- & Erwachsenenalter
Termin: 07.12.2020 um 19 Uhr
+
Angststörungen im Kindes- & Erwachsenenalter
Termin: 10.12.2020 um 19 Uhr
HINWEIS: Kannst du zu einem (oder mehreren) der Termine nicht erscheinen, stellen wir dir gerne eine Aufzeichnung zur Verfügung.
Bereits gelaufene Termine stehen dir ebenfalls als Aufzeichnung zur Verfügung.
Das sagen bisherige Teilnehmer über unsere Seminare
Theraphysia GmbH
Hellersdorfer Straße 77
12619 Berlin
therapieexperte@theraphysia.de
Wichtiger Hinweis zur Zahlung und zum Widerruf:
Jetzt deinen Platz für das nächste Webinar sichern