Weiterbildungen von Therapeuten für Therapeuten
BELIEBTE FORTBILDUNGEN
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern
Art: Online-Seminar, live
Termin: 25.11.2020 um 18:30 Uhr
Sprachtherapie bei Kindern mit Hörgeräten/ Cochlea-Implantaten
Art: Online-Seminar, live
Termin: 19.11.2020 um 18:30 Uhr
KOMPAKTKURS
FACHTHERAPEUT
Zertifikatslehrgang (Abschluss mit THERAPIEexperte-Zertifikat)
Interdisziplinärer Fachtherapeut für Säuglinge und Kleinkinder
Schwerpunkte: Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
Art: Online-Seminare, Workshops und Hospitationen
Start: ab Herbst 2021
JETZT NEU:
Interdisziplinärer Kompaktkurs Frühkindliche Entwicklung
Für alle Fachbereiche geeignet.
Art: 15 Schulungsmodule als Seminaraufzeichnung
Start: flexibel & jederzeit
Zertifikatslehrgang (Abschluss mit THERAPIEexperte-Zertifikat)
Interdisziplinärer Fachtherapeut für Säuglinge und Kleinkinder
Schwerpunkt: Physiotherapie
Art: Online-Seminare, Workshops und Hospitationen
Start: ab März 2021
Zertifikatslehrgang (Abschluss mit THERAPIEexperte-Zertifikat)
Interdisziplinärer Fachtherapeut für Säuglinge und Kleinkinder
Schwerpunkt: Ergotherapie
Art: Online-Seminare, Workshops und Hospitationen
Start: ab März 2021
Exklusiv Online
Keine Kosten für Anreise und Übernachtung
Praxisnahes Lernen
Schaue erfahrenen Therapeuten über die Schulter - von Zuhause aus
Maximale Flexibilität
Die Inhalte werden über Online-Seminare vermittelt
Qualifizierte Begleitung
Lerne von Experten und tausche dich regelmäßig aus
Unsere Weiterbildungen
Sieh dir hier unsere aktuellsten Online-Weiterbildungen an.
Bereits über 4.554 Therapeuten vertrauen in unsere Weiterbildungen. (Stand: März 2022)
Aktuell verfügbare Online-Seminare (live)
Visuelle Wahrnehmung in der Pädiatrie – Kurz erklärt mit Adlerauge Anyel
Art: Online-Seminar, live
Termin: 19.10.2022 um 19:00
Archiv
Traumasensibles Arbeiten in sozialen Berufen
Art: Online-Seminar, live
Termin: 26.10.2021 um 19:30
Frühe kindliche Entwicklung: Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung, Risiken und Ursachen für Entwicklungsstörungen, Diagnostik und Therapie
Art: Online-Seminarreihe, live
Start: ab 02.11.2021 um 19:00
Lebenskompetenz stärken - Stress reduzieren: Erfolgreicher Umgang mit psychiatrischen Klienten und Klientinnen in der Ergotherapie
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
WORKSHOP – Versorgung mit einer Unterstützten Kommunikation und Einbindung technischer Hilfsmittel in die Therapie und ins Umfeld des Patienten
Art: Online-Workshop, live
Termin: 16.12.2020 um 19:30
Autismus im Kindesalter. Modul 1: Symptomatik und Ätiologie.
Art: Online-Seminar, live
Termin: 14.12.2020 um 19:00
Autismus im Kindesalter. Modul 2: Behandlungsmethoden, Gestaltung der Zusammenarbeit und Live-Fallarbeit.
Art: Online-Seminar, live
Termin: 17.12.2020 um 19:00
Verfügbare Aufzeichnungen beliebter Online-Seminare (sofort verfügbar)
Aus unserem interdisziplinären Fachtherapeuten
Verfügbare Aufzeichnungen beliebter Online-Seminare (sofort verfügbar)
Aufzeichnung aussuchen und 14 Tage lang so oft ansehen, wie du magst.
Saugen, Schlucken, Atmung - Nahrungsaufnahme und erste Kommunikationsversuche in den ersten 6 Lebensmonaten
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kauentwicklung und erste Worte bis zum vollendeten 12. Lebensmonat
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Weiterentwicklung der Nahrungsaufnahme und des Sprechens im Kleinkindalter
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Bewegen, Erleben, Spüren: Motorische Entwicklung und frühkindliche Reflexe von Säuglingen und Kleinkindern
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Bewegen, Erleben, Spüren: Spielentwicklung und sozial-emotionale Kompetenzen von Säuglingen und Kleinkindern
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Bewegen, Erleben, Spüren: „Ich bewege, was ich spüre – ich spüre, was ich bewege“ - Sensorische Integration verstehen
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Erleben, Erkennen, Verknüpfen - Aller Anfang ist schwer – Warum die Bauchlage so wichtig ist!
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Erleben, Erkennen, Verknüpfen - Vom ersten Umdrehen bis zum Aufstehen. Keine große Sache, oder?
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Erleben, Erkennen, Verknüpfen - Step by Step: Ich entdecke die Welt der Großen!
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Verfügbare Aufzeichnungen beliebter Online-Seminare (sofort verfügbar)
Schwerpunkt Kindertherapie
Im schwarzen Loch. Depressionen im Kindes- & Erwachsenenalter. Verstehen. Erkennen. Damit arbeiten.
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Wenn die Luft zum Atmen fehlt. Angststörungen im Kindes- & Erwachsenenalter. Verstehen. Erkennen. Damit arbeiten.
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Alles nur Mythos? AD(H)S im Kindesalter. Verstehen. Erkennen. Damit arbeiten.
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Mit anderen Augen. Autismus im Kindesalter. Verstehen. Erkennen. Damit arbeiten.
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS: Definition, Entstehungsmodell, Klinik und Verlauf
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS: Diagnostik - Notwendiges und Sinnvolles zur Abgrenzung
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS: Nicht-medikamentöse und medikamentöse Therapie
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS: „ADHS ohne H“ - ADS
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Elternberatung im therapeutischen Kontext - So kannst du Frust und Missverständnisse in deiner Kommunikation minimieren
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche in der Logopädie – Praktische Unterstützungsmöglichkeiten und Einblicke in die Lerntherapie
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
FIT für die Schule - Beratungs- und Therapieansätze zum Thema Schulfähigkeit von Kindern
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Behandlung von Kindern mit Rechenschwäche - Der "Zahlenführerschein" zur Mengenerfassung im Zahlenraum bis 20 durch Betätigung
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Wann ist wechselnder Handgebrauch bei Kindern auffällig?
Händigkeit bei Vorschulkindern - Ein Überblick der Physiologie/ Pathologie, Forschung und Diagnostik via Screening
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Was hat Matschen und Klatschen mit Malen und Schreiben zu tun? - Fein- und graphomotorische Kompetenzen im Kindesalter einschätzen und therapieren
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Herausfordernde Kinder besser verstehen – Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie für die Arbeit in der Praxis nutzen
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Passion Kindertherapie - Einführung in die Grundlagen der Vojta-Therapie bei Säuglingen
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Einführung in die motorische Entwicklung des Säuglings im ersten Lebensjahr - Beobachten. Verstehen. Behandeln.
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen brauchen kompetente Kommunikationspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung?
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
„FUSSexperte“ - Interdisziplinäre Zusammenhänge der Physiotherapie und Podologie bei der Behandlung von Fußfehlstellungen von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Spiel ist lernen und keine Spielerei - Spielentwicklung und -diagnostik von Kindern
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kindesmisshandlung. Erkennen und Handeln
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Frühe kindliche Entwicklung: Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung, Risiken und Ursachen für Entwicklungsstörungen, Diagnostik und Therapie
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kognition ist Kopfsache! Der Einfluss des Schädelwachstums und von Wachstumsstörungen auf die Sinnesorgane von Säuglingen und Kleinkindern
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kinderschutz - Wenn das Kindeswohl in Gefahr ist!
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Traumasensibles Arbeiten in sozialen Berufen
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Suizidalität im Kindes- & Erwachsenenalter – Ein Leitfaden im Umgang mit lebensmüden Patienten
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Visuelle Wahrnehmung in der Pädiatrie – Kurz erklärt mit Adlerauge Anyel
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Verfügbare Aufzeichnungen beliebter Online-Seminare (sofort verfügbar)
Schwerpunkt Erwachsenentherapie
Nervus Vagus - Das autonome Nervensystems verstehen und praktisch in die Behandlung verschiedener Krankheitsbilder integrieren (Polyvagal-Theorie)
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort verfügbar
Praxisseminar Nervus Vagus - Polyvagal-Theorie und die Heilkraft der Atmung
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort verfügbar
Gesunde Patienten sind gut. Gesunde Therapeuten sind besser! - Psychohygiene in therapeutischen Berufen
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Einführung in die Myofasziale Triggerpunkttherapie
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Sturzprävention bei Parkinson - Ein praxisnaher Leitfaden zur Analyse von Sturzursachen und deren Therapie
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Psychische Gesundheitsförderung von Patienten. Beratung und Anleitung zu einem gesunden Stressmanagement.
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort verfügbar
Der Alltag mit autistischer Wahrnehmung - Einblick in die Lebensrealität mit Autismus-Spektrum-Störung
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Effektive Testungen von anatomischen Strukturen zur ganzheitlichen Betrachtung des Patienten und zum Ausschluss von Kontraindikationen
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Einführung in die Flossingtherapie - Schmerzlinderung dank Gate-Control-Theorie?
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Theoretische Auflistung von Zahlencodes oder praktischer Nutzen für deine Therapie? - Praxisanwendung von ICF und Clinical Reasoning
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Verfügbare Seminaraufzeichnungen (gesponsert)
kostenlose Seminare
HANDTHERAPIE - ist das nun Ergo- oder Physiotherapie?
Art: Seminaraufzeichnung (gesponsert)
Termin: sofort ansehnbar
Stimmliche und Pulmonale Rehabilitation nach Laryngektomie (Modul 2)
Art: Seminaraufzeichnung (gesponsert)
Termin: sofort ansehbar
Das Spiel des (Therapie-)Lebens. Praktische Umsetzung von interdisziplinärer Zusammenarbeit in der ambulanten Praxis
Art: Seminaraufzeichnung (gesponsert)
Termin: sofort ansehbar
Fahrradfahren verlernt man nicht - Oder? Die Bedeutsamkeit motorischen Lernens in therapeutischen Prozessen
Art: Seminaraufzeichnung (gesponsert)
Termin: sofort ansehbar
Verfügbare Seminaraufzeichnungen (UKBeratung)
Schwerpunkt Unterstützte Kommunikaton
Unterstützte Kommunikation (mit Fokus auf UK für Kinder)
Art: Seminaraufzeichnung (gesponsert)
Termin: sofort ansehbar
Der Crashkurs für Unterstützte Kommunikation
Art: Videokurs
jederzeit abrufbar
Software für Tablet-basierte Sprachcomputer in der Unterstützten Kommunikation – Wie funktioniert sie und welche ist für wen geeignet?
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort ansehbar
Wie hilfst du Kindern mit neurologischen und genetischen Erkrankungen besser mit ihrer Umwelt zu kommunizieren? - Für einen sicheren Einsatz Unterstützter Kommunikation
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Kommunikationsanbahnung - Ermöglichen einer frühen, positiven Kommunikationserfahrung und Hilfestellung bei den ersten Schritten zur Teilhabe am Leben
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Go Talk NOW - Software für Tablet-basierte Sprachcomputer in der Unterstützten Kommunikation
Art: Seminaraufzeichnung
Termin: sofort abrufbar
Alle Weiterbildungen ansehen
(nur ein Klick von allen Weiterbildungen entfernt)
Unsere Mission
Bisher gibt es für Therapeuten zwei Arten der Weiterbildung: Online, günstig aber ohne Austausch oder offline, praxisbezogen aber zeitintensiv.
Wir verbinden das beste aus beiden Welten, indem wir
spezifisches Wissen vermitteln,
flexibles Lernen ermöglichen,
praktisches Üben intensiveren,
interdisziplinären Austausch fördern und
günstige Preise anbieten.
"Ich möchte es dir ermöglichen, dich flexibel, berufsbegleitend und familienfreundlich weiterzuentwickeln. Mir liegt es am Herzen, dir nicht nur den Zugang zu fachspezifischem Wissen, sondern auch zum interdisziplinären Austausch zu erleichtern.
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir innovative interdisziplinäre Konzepte benötigen, um den immer komplexer werdenden Versorgungsauftrag langfristig gerecht zu werden. - Interdisziplinäre Online-Fortbildung sind hieraus nur eine logische Konsequenz."
Claudia Fröhlich, B. Sc.
(Operative Leitung bei THERAPIEexperte)
Drei Dinge, die dich von einer Weiterbildung bei uns überzeugen!
1. Unser Qualitätsanspruch
Wir prüfen jede Weiterbildung bevor wir sie dir anbieten.
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Partnern zusammen. So stellen wir sicher, dass du das bestmögliche Wissen vermittelt bekommst.
2. Austausch mit Kollegen
Andere Therapeuten kennenzulernen, ist manchmal das beste an einer Fortbildung.
Alle unsere Live-Weiterbildungen sind interaktiv. Noch während der Schulung kannst du dich mit anderen Kollegen austauschen.
3. Flexibles Lernen
Entscheide selbst, wie du unsere Weiterbildungen in deinen Alltag integrierst.
Wähle zwischen Online-Seminare (Live oder als Aufzeichnung), Online- oder Präsenz-Fortbildungen aus.
Das sagen bisherige Kursteilnehmer
therapieexperte@theraphysia.de
(Wir antworten in der Regel binnen 24 Stunden)
+49 (0)30/403 688 875
Montag - Donnerstag 10 - 16 Uhr
Bleibe auf dem neusten Stand
wir informieren dich über neue Weiterbildungen