• Noch freie Plätze verfügbar. Sichere dir jetzt deinen Platz.

Aufzeichnung zum Online-Seminar vom 26.10.2021 um 19:30 Uhr

Traumasensibles Arbeiten in sozialen Berufen

mit Lisa Schenkluhn

    4.6/5.0 (aus mehr als 110 Bewertungen bei Trustpilot)

Einleitende Worte zum Thema "Traumabasiertes Arbeiten"

Über viele Jahre wurden frühkindliche Traumatisierungen in der pädagogischen Arbeit kaum beachtet und traumatisierten Kindern vernachlässigt.

Durch die Sensibilität des kindlichen Organismus wirken traumatische Erfahrungen in dieser Zeit im besonderen Ausmaß. Gleichzeitig ist ein Kind in den frühen Lebensjahren aber auch besonders empfänglich für neue Beziehungserfahrungen und die Korrektur von Fehlentwicklungen.

An dieser Stelle können therapeutische und pädagogische Fachkräfte eine wichtige Ressource für traumatisierte Kinder darstellen und wertschätzende Beziehungserfahrungen ermöglichen.

Das erwartet dich im Seminar zu "Traumabasiertes Arbeiten"

Sicher bist du bereits selbst durch herausfordernden Verhaltensweisen eines traumatisierten Kindes an deine fachlichen und persönlichen Grenzen gestoßen. Um der Fragestellung nachzugehen, was du leisten kannst, um traumatisierten Kinder in der Verarbeitung des Erlebten zu unterstützen und Retraumatisierungen zu verhindern, wird dir in diesem Online-Seminar die traumapädagogische Haltungen nähergebracht.

Um eine einheitliche Grundlage zu bilden, werden zu Beginn des Online-Seminars die zentralen Fragen rund um den Begriff "Trauma" beleuchtet und allgemeine Begrifflichkeiten definiert. Darauf aufbauend, werden die neurologischen Prozesse im Gehirn eines Kindes dargestellt und mit einem traumatischen Erlebnis in Verbindung gesetzt. Anschließend werden die Grundbedürfnisse von Kindern und verschiedenste Formen der Traumatisierungen erläutert (z.B. durch Vernachlässigung, sexuelle Gewalt, körperlicher Gewalt und psychischer Gewalt). Anhand von Fallbeispielen erhältst du schließlich erste praktische Werkzeuge, um auf traumaspezifisches Verhalten reagieren zu können und den Kindern eine traumasensible Haltung entgegenzubringen.

Für wen ist die Traumabasiertes Arbeiten Fortbildung geeignet?

„Dieses Seminar richtet sich an alle therapeutischen und pädagogischen Fachkräften, welche mehr Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Kindern erlangen wollen.“

Das wirst du im Seminar lernen

  • Klärung zentraler Fragen umd den Trauma-Begriff und Definition allg. Begrifflichkeiten
  • Erklärung traumabezogener Verhaltensweisen anhand neurologischer Prozesse
  • Erläuterung von Traumasymptome
  • Fallbeispiele zur Erläuterung der traumapädagogische Haltung
  • Handlungsmöglichkeiten

Kursmerkmale

  • Dauer: circa 2,5 Stunden
  • Fachrichtung: interdisziplinär, therapeutisches und pädagogisches Fachpersonal
  • Kursniveau: leicht, ohne Vorkenntnisse
  • Preis: 39,99€ 27,99€ einmalig (zzgl. MwSt.)
  • inklusive Teilnahmebestätigung nach Seminar
  • nach Kauf direkt Zugang zur Aufzeichnung
    (zeitlich befristet für 14 Tage nach Kauf)

nur 27,99€ statt 39,99€
(zzgl. MwSt.)

Deine Dozentin
Lisa Schenkluhn

 Heilpädagogin B.A., Ergotherapeutin, Traumapädagogin/ Traumafachberaterin (DeGPT/BAG-TP), Integrative Bindungsorientierte Traumafachberaterin/-therapeutin (I.B.T.®), Bunter Kreis Universitätsklinikum Essen, Praxis für Entwicklungsförderung Bochum

  • Für kurze Zeit: 12,00€ Rabatt
  • inklusive Teilnahmebestätigung nach Seminar

So geht es nach deinem Kauf weiter

1

Deine erste Buchung bei uns? Prüfe dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mailadresse! (Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.)

2

Nach deiner Zahlung und Bestätigung senden wir dir eine E-Mail mit deinem Link zur Aufzeichnung.

3

Du hast nun 14 Tage lang Zeit dir die Aufzeichnung anzusehen. (So oft wie du möchtest!)

4

Aufzeichnung angesehen? Melde dich bei uns, damit wir dir deine Teilnahmebestätigung ausstellen.

Häufig gestellte Fragen von anderen Therapeuten und Kursteilnehmern

Zu der Weiterbildung

  • Wir senden dir 24 Stunden vor Beginn einer Weiterbildung alle Informationen per Mail zu. Deinen individuellen Zugangslink erhältst du eine Stunde und wenige Minuten vorab per E-Mail.
  • Nach deinem Kauf bekommst du einen Hinweis, ob du zusätzliches Material benötigt wird. In der Regel benötigst du jedoch kein Material.
  • Ja, einige Tage nach dem Seminar senden wir dir automatisch eine Teilnahmebestätigung zu.

Zur Bezahlung

  • Unsere Online-Seminare kannst du mit PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung bezahlen.
    Bis einige Tage vor Seminarbeginn ist auch der Kauf auf Rechnung (bzw. Vorkasse) möglich.

  • Klar! Unser Bezahlanbieter sendet dir nach dem Kauf eine Rechnung zu. Schaue hierzu in deinem Postfach nach dem Absender "Digistore24".
    Nach dem Seminar senden wir dir außerdem die Rechnung noch einmal per Mail zu.
  • Ja, das geht. Teile uns nach dem Kauf bitte mit, wer teilnehmen wird, damit wir die Teilnahmbestätigung korrekt ausstellen können.

Technische Fragen

  • Deinen Zugangslink senden wir dir erst eine Stunde vor Seminarbeginn zu. Schaue unbedingt in den Spamordner.
    Hast du fünf Minuten vor Seminarbeginn noch keinen Link erhalten, sende uns eine E-Mail an therapieexperte@theraphysia.de zu. Du bekommst noch vor Seminarbeginn eine Antwort mit deinem Zugangslink.

  • Kein Problem, wir ändern deine Daten gerne. Sende uns bitte eine kurze E-Mail an therapieexperte@theraphysia.de.
  • Ja, während des Kaufprozesses hast du die Möglichkeit vergünstigte Zusatzplätze zu erwerben. Dein individueller Zugangslink wird dann entsprechend erweitert. Ohne die Zusatzplätze ist der Zugangslink nicht übertragbar und ermöglicht nur den Zugriff über ein Gerät.

Das sagen bisherige Teilnehmer über unsere Seminare

Ich fand das Thema sehr interessant und die Inhalte sehr lehrreich. Auch das Einloggen in der App hat gut funktioniert. Ich würde mich freuen, wenn es öfters diese Möglichkeit der Fortbildung gäbe.
Im Vorfeld war ich skeptisch, ob ein Zeitrahmen von 2,5 h zuhören und Input aufnehmen, machbar ist. Tatsächlich war ich von Anfang bis Ende interessiert dabei. Man konnte euch beiden sehr gut folgen und für mich persönlich (ich bin selbst Kinderphysiotherapeutin) war es eine tolle Auffrischung der "hard facts".
Kompakt und informative Stunden! Fortbildungsleiter nimmt sich Zeit um alle eingehenden Fragen professionell zu beantworten und/oder zu erklären! Einziger Abzug der Sterne ist, obwohl Ihr nichts direkt dafür könnt, dass es keine Fortbildungspunkte gibt...
Vielen Dank für die spannende und tolle Online Fortbildung gestern zum Thema Frühkindliche Entwicklung und Nahrungsaufnahme. Ihr habt die 2,5 Stunden sehr informativ, gut verständlich und anschaulich mit wertvollen Inputs gefüllt. Zudem finde ich toll, wie ihr die interdisziplinäre Zusammenarbeit als wertvolle Ressource aufgezeigt habt! Man hat die gegenseitige Wertschätzung der einzelnen Therapie-Richtungen spüren können.
Ich bin begeistert von Therapieexperte: Webinare mit kompetenten Dozenten, zu interessanten Themen und absolut fairem Preis. Technisch hat alles immer super funktioniert und bei Fragen wurde immer zeitnah reagiert und bestmöglich geholfen. Ich habe Therapieexperte auch schon an Kolleginnen weiterempfohlen.Ihr habt die 2,5 Stunden sehr informativ, gut verständlich und anschaulich mit wertvollen Inputs gefüllt. Zudem finde ich toll, wie ihr die interdisziplinäre Zusammenarbeit als wertvolle Ressource aufgezeigt habt! Man hat die gegenseitige Wertschätzung der einzelnen Therapie-Richtungen spüren können.
Ich bin sehr zufrieden mit allen Webinaren gewesen. Und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen. Wir sehn uns bald wieder!

Du willst dieses Seminar besuchen?
Dann buche jetzt deinen Platz!

nur 27,99€ statt 39,99€
(zzgl. MwSt.)

© THERAPIEexperte