Online-Seminarreihe, live ab Mittwoch, den 01.09.2021 um 18:30 Uhr
mit Prof. Dr. Vanessa Hoffmann und Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer
Durch die Entwicklung hochwertiger Hörhilfen und die verbesserte Früherkennung, sind die Chancen für Kinder mit einer peripheren Hörstörung, Lautsprache auf einem weitgehend „natürlichen“ Weg zu erwerben, in den letzten Jahren immer weiter gestiegen.
Das gilt im Falle von Cochlea Implantaten sogar für die Kinder, die mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit geboren und früh versorgt wurden. Dennoch entwickeln viele Kinder Sprachentwicklungsstörungen, da der Hörgewinn durch die apparative Versorgung nicht vergleichbar mit einem unbeeinträchtigten Gehör ist.
Dieses Seminar zeigt auf, wie Kinder mit Hörgeräten/ Cochlea Implantaten durch Therapeut:innen in ihrer Sprachentwicklung unterstützt werden können.
Es bietet Antworten zu Fragen wie zum Beispiel: Was ist „anders“ oder möglicherweise „hörschädigungsspezifisch“ im Vergleich zu Kindern mit einer umschriebenen Sprachentwicklungsstörung oder einer Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)? Gibt es Besonderheiten in der Therapiegestaltung und -umsetzung zu beachten?
Dieses Seminar richtet sich an alle Therapeut:innen und Fachkräfte, welche Kinder mit Hörgeräten/ Cochlea Implantaten in ihrer Sprachentwicklung unterstützen und im Alltag begleiten möchten.
Mittwoch, den 01.09.21 von 18:30 bis 20:00 Uhr (Du kannst zu diesem Termin nicht? Kein Problem, alle Teilnehmer erhalten Zugang zur Aufzeichnung)
Das wirst du im 1. Modul lernen
Donnerstag, den 02.09.21 von 18:30 bis 20:00 Uhr (Du kannst zu diesem Termin nicht? Kein Problem, alle Teilnehmer erhalten Zugang zur Aufzeichnung)
Das wirst du im 2. Modul lernen
Kursmerkmale
Bonus
Deine Dozentinnen
Prof. Dr. Vanessa Hoffmann
staatlich anerkannte Logopädin und M.Sc. Lehr- und Forschungslogopädin, HAW Hamburg, Department Pflege und Management
Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer
Rehabilitationspädagogin und akademische Sprachtherapeutin, Universität zu Köln, Department Heilpädagogik und Rehabilitation, Pädagogik und Rehabilitation lautsprachlich kommunizierender Menschen mit Hörschädigung
So geht es nach deinem Kauf weiter
1
Deine erste Buchung bei uns? Prüfe dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mailadresse! (Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.)
2
24 Stunden vor Seminarbeginn senden wir dir eine E-Mail als Erinnerung. Diese E-Mail beinhaltet auch dein Handout.
3
Eine Stunde und 10 Minuten vor Beginn bekommst du eine E-Mail mit deinen individuellen Zugangsdaten. (Wir nutzen Zoom für unsere Seminare.)
4
Einige Tage nach deinem Seminar senden wir dir automatisch den Link zur Rechnung, zur Aufzeichnung und deine Teilnahmebestätigung zu.
Häufig gestellte Fragen von anderen Therapeuten und Kursteilnehmern
Zu der Weiterbildung
Zur Bezahlung
Unsere Online-Seminare kannst du mit PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung bezahlen.
Bis einige Tage vor Seminarbeginn ist auch der Kauf auf Rechnung (bzw. Vorkasse) möglich.
Technische Fragen
Deinen Zugangslink senden wir dir erst eine Stunde vor Seminarbeginn zu. Schaue unbedingt in den Spamordner.
Hast du fünf Minuten vor Seminarbeginn noch keinen Link erhalten, sende uns eine E-Mail an therapieexperte@theraphysia.de zu. Du bekommst noch vor Seminarbeginn eine Antwort mit deinem Zugangslink.
Das sagen bisherige Teilnehmer über unsere Seminare
Theraphysia GmbH
Hellersdorfer Straße 77
12619 Berlin
therapieexperte@theraphysia.de
Wichtiger Hinweis zur Zahlung und zum Widerruf:
Jetzt deinen Platz für das nächste Webinar sichern