Aufzeichnung zum Online-Seminar vom 31.03.2021 um 19:30 Uhr
mit Ines Beckmann und Birgit Pammé
Aufgrund fehlender theoretischer Kenntnisse oder praktischer Erfahrungen finden viele ergotherapeutische Kolleginnen und Kollegen keinen Zugang zur Therapie der kleinsten Klientinnen und Klienten. Dabei bietet vor allem die Ergotherapie ein enorm spannendes Feld in der Säuglings- und Kleinkindtherapie.
Hier bedarf es der Initiative neugieriger Therapeutinnen und Therapeuten, die in dieses Themenfeld einsteigen, um Säuglinge und Kleinkinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Gehörst du dazu?
Das Spiel ist einer der wichtigsten Motoren der Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern. Beim Spielen geht es nicht nur um die reine Betätigung, sondern Säuglinge und Kleinkinder entwickeln über die unterschiedlichen Formen des Spiels emotionalen Erfahrungen und Kompetenzen, welche sie für ihr gesamtes weiteres Leben stärken.
Im diesem Online-Seminar erhältst du daher die Möglichkeit dich genauer mit der Spielentwicklung von Säuglingen und Kleinkindern zu befassen. Nach dem Online-Seminar hast du einen Überblick, in welchem Zeitraum sich ein Säugling bzw. Kleinkind mit welcher Spielform befasst und dir sind die essenziellen Parallelen zu den sozial- emotionalen Fähigkeiten deiner kleinsten Klientinnen und Klienten bewusst.
Die Seminare aus der Reihe "Bewegen, Erleben, Spüren" sind Bestandteil unseres Interdisziplinären Fachtherapeuten für Säuglinge und Kleinkinder, Schwerpunkt Ergotherapie. Informiere dich hier zu unserem Fachtherapeuten und sichere dir noch deinen persönlichen Platz.
Dieses Seminar richtet sich an alle Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, die sich im Bereich der Säuglings- und Kleinkindtherapie (0-24 Monate) spezialisieren wollen.
Das wirst du im Seminar lernen
Kursmerkmale
nur 37,99€ statt 49,99€
(zzgl. MwSt.)
Deine Dozentinnen
Ines Beckmann
Ergotherapeutin und Kinder-Bobath-Therapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern
Birgit Pammé
Ergotherapeutin, SI- und Bobathlehrtherapeutin, diplomierte Legasthenietrainerin und Lerntherapeutin (EÖDL), MKT und MVT-Trainerin, Traumapädagogin
Leitung eines Therapiezentrums, Fachbereichsleitung Kinderschutzbund Essen und Betreuung diverser Projekte u.a. Schreikindambulanz und Kindergesundheitsmobil
So geht es nach deinem Kauf weiter
1
Deine erste Buchung bei uns? Prüfe dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mailadresse! (Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.)
2
Nach deiner Zahlung und Bestätigung senden wir dir eine E-Mail mit deinem Link zur Aufzeichnung.
3
Du hast nun 14 Tage lang Zeit dir die Aufzeichnung anzusehen. (So oft wie du möchtest!)
4
Aufzeichnung angesehen? Melde dich bei uns, damit wir dir deine Teilnahmebestätigung ausstellen.
Häufig gestellte Fragen von anderen Therapeuten und Kursteilnehmern
Zu der Weiterbildung
Zur Bezahlung
Unsere Online-Seminare kannst du mit PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung bezahlen.
Bis einige Tage vor Seminarbeginn ist auch der Kauf auf Rechnung (bzw. Vorkasse) möglich.
Technische Fragen
Deinen Zugangslink senden wir dir erst eine Stunde vor Seminarbeginn zu. Schaue unbedingt in den Spamordner.
Hast du fünf Minuten vor Seminarbeginn noch keinen Link erhalten, sende uns eine E-Mail an [email protected] zu. Du bekommst noch vor Seminarbeginn eine Antwort mit deinem Zugangslink.
Das sagen bisherige Teilnehmer über unsere Seminare
Du willst dieses Seminar besuchen?
Dann buche jetzt deinen Platz!
nur 37,99€ statt 49,99€
(zzgl. MwSt.)
Wichtiger Hinweis zur Zahlung und zum Widerruf:
Jetzt deinen Platz für das nächste Webinar sichern