Online-Seminar, live am Donnerstag, den 07.04.2021 um 19:00 Uhr
mit Gino Sayegh und Michal Streppel
Die Entwicklung eines Säuglings geschieht normalerweise aus eigenem Ansporn, die Welt schnellstmöglich zu erleben. Bestehen Entwicklungsauffälligkeiten benötigt es die therapeutische Perspektive, genauer gesagt, dich!
In diesem Basismodul zeigen wir dir die richtigen Werkzeuge und Grundbausteine auf deinem Weg zum interdisziplinären Fachtherapeuten für Säuglinge- und Kleinkinder mit dem Schwerpunkt Physiotherapie. Dabei ist es zunächst wichtig, die normale und gesunde Entwicklung des Säuglings zu kennen. Diese bietet einen unerschöpflichen Fundus an Informationen, aber keine Sorge, unsere Dozierenden vermittelt dir den perfekten Eindruck. Neben der Einführung in die motorische Entwicklung erlebst du über Videosequenzen aus dem Praxisalltag erste Einblicke in pathophysiologische Abläufe. Letztlich wird mit deinem erworbenen Wissensfundus der therapeutische Befundpart eingeleitet, in welchem du lernst zu erkennen, was und wonach du suchst, um im Anschluss zu klären, wie du Handling und Fazilitation effektiv und effizient verknüpfen kannst.
Die Online-Seminarreihe "Erleben, Erkennen, Verknüpfen" ist Bestandteil unseres Interdisziplinären Fachtherapeuten für Säuglinge und Kleinkinder, Schwerpunkt Physiotherapie. Informiere dich hier zu unserem Fachtherapeuten und sichere dir noch deinen persönlichen Platz.
Dieses Seminar richtet sich an alle Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die sich im Bereich der Säuglings- und Kleinkindtherapie (0-24 Monate) spezialisieren wollen.
Das wirst du im Seminar lernen
Kursmerkmale
Bonus
Deine Dozenten
Gino Sayegh
Physiotherapeut (seit 2010), Praxisanleiter, Qualitätsmanagement, Medizinpädagogik (M.A. i.A.), Medizinpädagogik (B.A.)
Fortbildungen: Manuelle Therapie, Bobath Erwachsenenneurologie, Lymphdrainage, Flossing-Therapie, Stoßwellenbehandlung, Behandlungsschwerpunkte: Schmerztherapie, Neurologie, Orthopädie
Michal Streppel
Physiotherapeutin (seit 2015), Bobaththerapeutin, Manuelle Therapie Säuglinge und Kleinkinder, Manuelle Lymphdrainage
So geht es nach deinem Kauf weiter
1
Deine erste Buchung bei uns? Prüfe dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mailadresse! (Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.)
2
24 Stunden vor Seminarbeginn senden wir dir eine E-Mail als Erinnerung. Diese E-Mail beinhaltet auch dein Handout.
3
Eine Stunde und 10 Minuten vor Beginn bekommst du eine E-Mail mit deinen individuellen Zugangsdaten. (Wir nutzen Zoom für unsere Seminare.)
4
Einige Tage nach deinem Seminar senden wir dir automatisch den Link zur Rechnung, zur Aufzeichnung und deine Teilnahmebestätigung zu.
Häufig gestellte Fragen von anderen Therapeuten und Kursteilnehmern
Zu der Weiterbildung
Zur Bezahlung
Unsere Online-Seminare kannst du mit PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung bezahlen.
Bis einige Tage vor Seminarbeginn ist auch der Kauf auf Rechnung (bzw. Vorkasse) möglich.
Technische Fragen
Deinen Zugangslink senden wir dir erst eine Stunde vor Seminarbeginn zu. Schaue unbedingt in den Spamordner.
Hast du fünf Minuten vor Seminarbeginn noch keinen Link erhalten, sende uns eine E-Mail an therapieexperte@theraphysia.de zu. Du bekommst noch vor Seminarbeginn eine Antwort mit deinem Zugangslink.
Das sagen bisherige Teilnehmer über unsere Seminare
Theraphysia GmbH
Hellersdorfer Straße 77
12619 Berlin
therapieexperte@theraphysia.de
Wichtiger Hinweis zur Zahlung und zum Widerruf:
Jetzt deinen Platz für das nächste Webinar sichern