Interaktives Online-Seminar.
Die Teilnehmenden haben während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, über einen Chat Fragen an die Referenten zu stellen.
Online-Seminar, live am 06.10.2020 um 19:30 Uhr
Sigmatismus-Behandlung - aktuelle Techniken und Herangehensweisen
mit Beate Birner-Janusch
Viele in der logopädischen Praxis zu behandelnde Patienten haben einen Sigmatismus. Dabei stehen wir Logopäden und Sprachtherapeuten vor der Herausforderung, diesen effektiv und effizient zu behandeln. Speziell laterale Ausprägungen von Sigmatismen machen uns nicht selten zu schaffen.
In diesem Online-Seminar wird Frau Beate Birner-Janusch Behandlungsmöglichkeiten unter dem aktuellen Stand der Forschung aufzeigen.
Das wirst du im Online-Seminar lernen
Interaktives Online-Seminar.
Die Teilnehmenden haben während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, über einen Chat Fragen an die Referenten zu stellen.
Für dieses Seminar werden keine Materialien benötigt.
Wie erhalte ich Zugang zum Seminar?
Nach Kauf wird dir circa eine Stunde vor Seminarbeginn der Link zum Seminar per Mail zugeschickt.
Ich kann zum Termin nicht, wird es eine Aufzeichnung oder einen Alternativtermin geben?
Zu diesem Seminar wird es keine Aufzeichnung geben. Wir planen aber demnächst Alternativtermine dazu.
Muss ich aus der Fachrichtung kommen, um teilnehmen zu können?
Ganz und gar nicht. Unsere Webinare eignen sich auch für Therapeuten aus anderen Fachrichtungen.
Kursmerkmale
Fortbildung von
Deine Dozentin
Beate Birner-Janusch
Logopädin seit 1990, PROMPT™ Instruktorin (TAKTKIN®), Lehrlogopädin (dbl) seit 1995, Diplom Lehr- und Forschungslogopädin (RWTH Aachen)
Castillo Morales® Therapeutin seit 2004, Fachtherapeutin Sprachförderung kon-lab und Dyslexietherapeutin nach den Richtlinien des BVL® seit 2011, cranio-mandibuläre Ausbildung CRAFTA®, Fachtherapeutin Dysphagie seit 2015
Ablauf für dieses Webinar
1. Jetzt für das Webinar eintragen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
2. E-Mail-Adresse bestätigen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
3. 10 Minuten vor Beginn starten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Das sagen Kursteilnehmer über Ines und Isabelle
the grass is always greener on your side of the fence!
Wichtiger Hinweis zur Zahlung und zum Widerruf:
Jetzt deinen Platz für das nächste Webinar sichern