Online-Workshop, live am Donnerstag, der 20.05.2021 um 18:30 Uhr
mit Tanja Weskamp-Nimmergut, Walter Dickerhoff und Jan Hollnecker
Immer wieder erfahren wir selbst oder hören von Bewerber*innen und Kolleg*innen, dass es noch innerhalb der Probezeit zu einem Wechsel der Anstellung kommt. Dies ist sowohl für die Arbeitnehmer*innen, für die Patient*innen als auch für die Arbeitgeber*innen keine erstrebenswerte Situation und ein unglücklicher Start in diesen schönen Beruf.
Wie kann ich jedoch bereits im Vorfeld erkennen, ob Arbeitgeber*innen zu mir passen?
Diese Frage stellen sich nicht nur viele Berufsanfänger*innen sondern auch auch so manch alter Hase, der sich beim Arbeitgeber*in nicht so richtig wohl fühlt.
Tanja Weskamp-Nimmergut ist dieser Frage nachgegangen und stellt Ihnen die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Arbeitgeber*innen vor (kleine Praxis/große Praxis/Klinik). Außerdem gibt Sie Ihnen Tipps, worauf Sie bei den potenziellen Arbeitgeber*innen achten sollten und welche Fragen Sie bereits vor der Bewerbung stellen sollten, damit es bei der Wahl der Anstellung nicht zu bösen Überraschungen kommt. So können Sie nicht nur vorbereitet in diesen schönen Beruf starten, sondern auch ein kurzfristiger Wechsel der Anstellung kann langfristig vermieden werden.
Dieses Seminar richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die herausfinden wollen, welcher Arbeitgeber für sie passt.
Das wirst du im Workshop lernen
Kursmerkmale
kostenlos
Bonus
Deine Dozenten
Tanja Weskamp-Nimmergut
staatlich geprüfte Logopädin seit 1999 (Werner-Otto-Institut) mit der Passion Stimmtherapie, erste logopädische Praxis in Norderstedt bei Hamburg, Gründung der Theralingua GmbH & Co. KG mit bisher 9 Standorten, welche sie gemeinsam mit Lars Hermes betreibt
Walter Dickerhoff
Studium der Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Psychologie, Logopäde, Praxen-Inhaber 7 Standorte des Praxen-Verbund Covelli&Dickerhoff , Dozent an Logopädie-Fachschulen, Kommunikations- und Stimmtrainer an Schulen und Fachhochschulen in N.R.W., Tätigkeit im Ausschuss Politik und Lobbyarbeit beim Berufsverband LogoDeutschland
Jan Hollnecker
Studium: Wirtschaftswissenschaften und Praktische Informatik,, Sommer 2015 Gründung: Theraphysia - Interdisziplinäre Praxen, Schwerpunkte: Behandlungsangebote, bei denen ein intensiver Austausch von Logopäd*innen, Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen stattfindet sowie digitale Angebote wie u.a. therapeutische Apps und Onlinetherapie
So geht es nach deiner Eintragung weiter
1
Deine erste Buchung bei uns? Prüfe dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mailadresse! (Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.)
2
24 Stunden vor Seminarbeginn senden wir dir eine E-Mail als Erinnerung. Diese E-Mail beinhaltet auch dein Handout.
3
Eine Stunde und 10 Minuten vor Beginn bekommst du eine E-Mail mit deinen individuellen Zugangsdaten. (Wir nutzen Zoom für unsere Seminare.)
Häufig gestellte Fragen von anderen Therapeuten und Kursteilnehmern
Zu der Weiterbildung
Zur Bezahlung
Unsere Online-Seminare kannst du mit PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung bezahlen.
Bis einige Tage vor Seminarbeginn ist auch der Kauf auf Rechnung (bzw. Vorkasse) möglich.
Technische Fragen
Deinen Zugangslink senden wir dir erst eine Stunde vor Seminarbeginn zu. Schaue unbedingt in den Spamordner.
Hast du fünf Minuten vor Seminarbeginn noch keinen Link erhalten, sende uns eine E-Mail an [email protected] zu. Du bekommst noch vor Seminarbeginn eine Antwort mit deinem Zugangslink.
Das sagen bisherige Teilnehmer über unsere Seminare
Wichtiger Hinweis zur Zahlung und zum Widerruf:
Jetzt deinen Platz für den Workshop sichern