Online-Seminar, live am 17.06.2022 und 18.06.2022
mit Nicole Hübenthal
Immer wieder stehen wir Logopäd:innen und Sprachtherapeut:innen vor der fachlichen Herausforderung, Patient:innen nach einer Laryngektomie bestmöglich zu behandeln. Besonders die Anbahnung der klassischen Ösophagusstimme und die Auswahl des passenden Hilfsmittels für die stimmliche Rehabilitation mit Stimmprothese erfordern eine gute Kenntnis der anatomischen und physiologischen Gegebenheiten der Patient:innen.
In diesem Online-Seminar geht es um die verschiedenen Aspekte der logopädischen Therapie nach Laryngektomie. Ziel wird es sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich sowohl theoretisch als auch praktisch zu vertiefen und zu erweitern.
Es werden die funktionellen Einschränkungen, die mit einer Kehlkopfentfernung einhergehen besprochen und der Therapieaufbau der stimmlichen Rehabilitationsmöglichkeiten mittels Ruktus, elektronischer Sprechhilfe und Stimmprothese vorgestellt. Therapeutische Strategien im Umgang mit Problembereichen werden mit praktischen Hilfen und den für kehlkopflose Menschen notwenigen Hilfsmitteln aufgezeigt und demonstriert.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die anfangen möchten mit kehlkopflosen Menschen zu arbeiten, oder gerade eine:n Patient:in oder mehrere Patient:innen behandeln und ihr Wissen und ihren Umgang mit dem Thema: „Laryngektomie" auffrischen und vertiefen wollen.
Freitag, der 17.06.2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr (Du kannst zu diesem Termin nicht? Kein Problem, alle Teilnehmer erhalten Zugang zur Aufzeichnung)
Das wirst du im 1. Modul lernen
Samstag, der 18.06.2022 von 09:30 bis 14:00 Uhr (Du kannst zu diesem Termin nicht? Kein Problem, alle Teilnehmer erhalten Zugang zur Aufzeichnung)
Das wirst du im 2. Modul lernen
Das wirst du im Seminar lernen
Kursmerkmale
nur 87,99€ statt 127,99€
(zzgl. MwSt.)
Bonus
Deine Dozentin
Nicole Hübenthal
Ausbildung zur Logopädin (seit 1992),
seit 1997 beim I.R.L.-Institut für Rehabilitation Laryngektomierter und später beim ITF, Intensiv-Stimmseminare mit dem Bundesverband der kehlkopopeierten e.V., Lehrlogopädin und Dozentin, dreijährige Anstellung als Medizinproduktberaterin und Sales Support bei Atos Medical GmbH.
seit 2020 selbstständig als Logopädin & Fachtherapeutin für Laryngektomie und Schmerzspezialistin nach Liebscher & Bracht im Raum Köln und Bergisch Gladbach
So geht es nach deinem Kauf weiter
1
Deine erste Buchung bei uns? Prüfe dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mailadresse! (Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.)
2
24 Stunden vor Seminarbeginn senden wir dir eine E-Mail als Erinnerung. Diese E-Mail beinhaltet auch dein Handout.
3
Eine Stunde und 10 Minuten vor Beginn bekommst du eine E-Mail mit deinen individuellen Zugangsdaten. (Wir nutzen Zoom für unsere Seminare.)
4
Einige Tage nach deinem Seminar senden wir dir automatisch den Link zur Rechnung, zur Aufzeichnung und deine Teilnahmebestätigung zu.
Häufig gestellte Fragen von anderen Therapeuten und Kursteilnehmern
Zu der Weiterbildung
Zur Bezahlung
Unsere Online-Seminare kannst du mit PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung bezahlen.
Bis einige Tage vor Seminarbeginn ist auch der Kauf auf Rechnung (bzw. Vorkasse) möglich.
Technische Fragen
Deinen Zugangslink senden wir dir erst eine Stunde vor Seminarbeginn zu. Schaue unbedingt in den Spamordner.
Hast du fünf Minuten vor Seminarbeginn noch keinen Link erhalten, sende uns eine E-Mail an [email protected] zu. Du bekommst noch vor Seminarbeginn eine Antwort mit deinem Zugangslink.
Das sagen bisherige Teilnehmer über unsere Seminare
Du willst dieses Seminar besuchen?
Dann buche jetzt deinen Platz!
FRAGEN?
PARTNERPROGRAMM
Jetzt teilnehmen 10% PROVISION!
Jetzt deinen Platz für das nächste Webinar sichern