Aufzeichnung zum Online-Seminar vom 07.09.2021
mit Gino Sayegh
Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, welche die Patient:innen sowie Therapeut:innen gemeinsam in den Therapieprozess involviert, wird im Hinblick auf die komplexe Versorgungslage immer häufiger gefordert.
Neben zumeist romantischen Vorstellungen einer interdisziplinären Versorgung, fehlt es jedoch häufig an konkreten Umsetzungsmöglichkeiten für die ambulante Therapiepraxis. Ist die Notwendigkeit von interdisziplinärer und/oder interprofessioneller Kooperation in klinischen Settings bereits anerkannt (u.a. schnellere Entlassungen durch bessere Versorgung), fehlt es im ambulanten Bereich bereits an den essentiellen Rahmenbedingungen.
Es ist an der Zeit sich zu fragen: Welche erfolgreichen Praxisbeispiele gibt es bereits in der ambulanten Versorgung? Was können wir aus diesen lernen? Welche Vorteile und Herausforderungen hat diese für die beteiligten Patien:innen sowie Therapeut:innen? Und: Wie können wir diese langfristig in die ambulante Versorgung integrieren?
Der Klassiker „Das Spiel des Lebens“ lässt den Spieler:innen die Entscheidung offen, welchen Weg sie eingeschlagen und welche Abenteuer und unerwarteten Wendungen ihnen auf ihren Weg begegnen werden. Ähnlich werden wir in diesem Online-Seminar vorgehen.
Wir werden den Weg sowie die "Abenteuer" und "unerwarteten Wendungen" eines Patienten über mehrerer Wochen in der Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie spielerisch begleiten.
Im Laufe dieses Online-Seminars werden dir dann Wege und Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit dem internen oder externen interdisziplinären Team, sowie die Vorteile der interdisziplinären Zusammenarbeit aufgezeigt.
Am Ende des Seminars kannst du so nicht nur den Mehrwert der Zusammenarbeit erkennen, sondern erste Impulse bereits in deinen Therapiealltag integrieren.
Dieses Seminar richtet sich an alle therapeutischen Vertreter der Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie, die sich einen Ausbau der therapeutischen Zusammenarbeit wünschen.
Das wirst du im Seminar lernen
Kursmerkmale
kostenlos
Dein Dozent
Gino Sayegh
Physiotherapeut und Medizinpädagoge
Fortbildung: Lymphdrainage, INOMT Manual Therapie, Bobath Erwachsenenneurologie, Medical Flossing, Praxisanleiter, abgeschlossenes Studium zum Medizinpädagogen B.A.
So geht es nach deiner Buchung weiter
1
Deine erste Buchung bei uns? Prüfe dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mailadresse! (Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.)
2
Nach deiner Anmeldung und Bestätigung senden wir dir eine E-Mail mit deinem Link zur Aufzeichnung.
3
Du hast nun 14 Tage lang Zeit dir die Aufzeichnung anzusehen. (So oft wie du möchtest!)
4
Aufzeichnung angesehen? Melde dich bei uns, damit wir dir deine Teilnahmebestätigung ausstellen.
Häufig gestellte Fragen von anderen Therapeuten und Kursteilnehmern
Zu der Weiterbildung
Technische Fragen
Deinen Zugangslink senden wir dir erst eine Stunde vor Seminarbeginn zu. Schaue unbedingt in den Spamordner.
Hast du fünf Minuten vor Seminarbeginn noch keinen Link erhalten, sende uns eine E-Mail an [email protected] zu. Du bekommst noch vor Seminarbeginn eine Antwort mit deinem Zugangslink.
Das sagen bisherige Teilnehmer über unsere Seminare
Du willst dieses Seminar besuchen?
Dann buche jetzt deinen Platz!
nur 37,99€ statt 49,99€
(zzgl. MwSt.)
FRAGEN?
PARTNERPROGRAMM
Jetzt teilnehmen 10% PROVISION!
Jetzt kostenlos die Aufzeichnung ansehen!