Sicher hast du dich auch bereits gefragt: "Wofür bekomme ich eigentlich Fortbildungspunkte?".
Und ohne die Frage zu philosophisch anzugehen, haben wir noch einmal alle Rahmenverträge gewälzt und miteinander verglichen. Denn es wäre nicht "Therapie", wenn sich die Frage nach "Bekomme ich für diese Veranstaltung eigentlich Fortbildungspunkte?" in jedem Fall leicht beantworten ließe.
So gibt es nicht nur zwischen den Fachbereichen (Ergotherapie, Stimm-, Sprech-, Sprach-, Schlucktherapie und Physiotherapie) Unterschiede in der Bepunktung, sondern auch darin, in welcher Form (Online oder Präsenz) du diese Fortbildung belegst.
Schnapp dir deine Kopfhörer und lass uns über die Anlage 4 der Rahmenverträge quatschen!
Du hast eine Frage, der wir für dich nachgehen sollen? Wir sind ganz Ohr!
Instagram: https://www.instagram.com/therapieexperte
Facebook: https://www.facebook.com/THERAPIEexperte
E-Mail: therapieexperte@theraphysia.de
__________
Episode 53 anhören
Anlage 4: Fortbildung zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V für Ergotherapie
Anlage 4: Fortbildung i. d. F. vom 15.03.2021 zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V für Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie (Entscheidung der Schiedsstelle vom 15.03.2021)
Anlage 4: Fortbildung zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V für Physiotherapie
DIE AKTUELLSTEN FOLGEN
Seminar & Blogbeitrag suchen:
Neu: Intensivkurs Autismus-Spektrum-Störung
Lerne alles rund um ASS!
Der Intensivkurs ASS ist ideal für alle, die endlich ASS sicher behandeln wollen!
Neu: Intensivkurs Autismus-Spektrum-Störung
Der Intensivkurs ASS ist ideal für alle, die in der Therapie bei ASS-Patienten sicherer werden wollen!
Neu: Intensivkurs Parkinson
Der Intensivkurs Parkinson ist ideal für alle, die ihr Wissen bei neurologischen Patient:innen vertiefen wollen!
PARTNERPROGRAMM
Jetzt teilnehmen 10% PROVISION!