Es ist nicht ungewöhnlich, dass Eltern in der Therapie Sorgen und Erwartungen haben, insbesondere wenn es um ihre Kinder geht. Sie wollen, dass ihre Kinder glücklich und gesund sind. Aber wie können wir mit Eltern und ihren Erwartungen in der Therapie umgehen, um sicherzustellen, dass sie und ihre Kinder die bestmögliche Unterstützung erhalten?
"Und wenn einen das frustriert, dass die Eltern nicht genügend mitarbeiten, muss man sich wirklich auch [...] diese Frage stellen: 'Habe ich den Eltern denn aber auch genug [...] und verständlich signalisiert, dass ich sie brauche?'" - Lisa Reinshagen
In unseren Therapien jonglieren wir nicht nur mit unseren eigenen Erwartungen, sondern auch mit denen der Eltern und ihrer Kinder. Diese miteinander in Einklang zu bringen, kann eine Herausforderung sein. Wie wir damit umgehen können und welche Fragen wir stellen sollten, haben wir Lisa Reinshagen gefragt.
Aus euren Fragen zur Elternarbeit und -beratung ist das Konzept für einen neuen Intensivkurs entstanden. Wenn auch du Fragen und Anliegen hast, welche wir in diesem aufnehmen sollen, trage diese gern in unsere Umfrage ein und wir berücksichtigen diese in den Absprachen mit unseren Dozent:innen. Alle Informationen zur Umfrage findest du hier: https://therapieexperte.de/umfrage-ik-elternarbeit/
__________
Episode 80 anhören
Seminar & Blogbeitrag suchen:
Neu: Intensivkurs Autismus-Spektrum-Störung
Lerne alles rund um ASS!
Der Intensivkurs ASS ist ideal für alle, die endlich ASS sicher behandeln wollen!
Neu: Intensivkurs Autismus-Spektrum-Störung
Der Intensivkurs ASS ist ideal für alle, die in der Therapie bei ASS-Patienten sicherer werden wollen!
Neu: Intensivkurs Parkinson
Der Intensivkurs Parkinson ist ideal für alle, die ihr Wissen bei neurologischen Patient:innen vertiefen wollen!
PARTNERPROGRAMM
Jetzt teilnehmen 10% PROVISION!