[Podcast] Ganzheitliche Therapien: Woher kommt der Hype um multimodale Therapiekonzepte? (#135)

Episoden-Beschreibung

Neben "Neuroathletik", "Dual-Tasking" und Begriffen wie der "Vikomotorik" tauchen in den letzten Jahren immer mehr neue Therapiekonzepte und Begriffe auf, die eines gemeinsam haben - die Kombination aus Motorik, Perzeption und Kognition.

 

Doch warum sind diese ganzheitlichen, "multimodalen" Therapieansätze in letzter Zeit so in den Fokus gerückt, warum gibt es so viele ähnliche Begriffe für ein ähnliches Konzept und stecken dahinter neue Erkenntnisse und Evidenz oder handelt es sich nur um alte Ansätze in neuem Gewand?

 

🗣️ "Die Situation, wo ich nur kognitive Belastungen habe und keine Motorik, ist nicht wirklich lebensnah. Und eine motorische Belastung ohne visuellen kognitiven Load ist auch relativ lebensfern. Es gibt einzelne Situationen da findet das jeweils vielleicht mal statt. Wenn wir die Zeit am Tag, in der wir wach sind, mal zusammennehmen, dann ist der ganz, ganz große Teil immer eine Mischung." - Christian Hasler

 

Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir mit Christian Hasler, Sportwissenschaftler und Unternehmer, um diese aktuelle Entwicklung aus therapeutischer, wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Sicht zu diskutieren.

 

👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch

Credits:

Expertin: Christian Hasler, Sportwissenschaftler und Mitbegründer des Therapie- und Trainingszentrums "next level." und "SKILLCOURT"

Jingle: Paul Thamm

Intro & Outro: Sven Nawra

Schnitt & Design: Maria Wolff

__________

Episode 135 anhören

Spotify

Apple Podcasts

Weiterführende Links aus Episode 135

Literatur zur Podcastepisode:

  • Hier findest du Informationen zu Christian Hasler.
  • Hier findest du mehr Informationen zum Therapie- und Trainingszentrum "next level." und zu "SKILLCOURT"

 

  1.  
  1.  

Jetzt eintragen und per Mail über neue Podcastfolgen informiert werden.

  • Überarbeitete Version für besseren Lernerfolg!

Neu: Intensivkurs AD(H)S

  • Wissencheck (Lernfragen)
  • weiterführende Podcastfolgen
  • Teilnahmebestätigung

Der Intensivkurs AD(H)S ist ideal für alle, die ihr Wissen bei AD(H)S Patient:innen vertiefen wollen!