Herr Meier (Name geändert) hat 2018 die Diagnose "Amyotrophe Lateralsklerose", kurz: ALS gestellt bekommen. Seine Prognose: Er hat nur noch sechs Monate zu leben. Mit dieser Ausgangslage starten wir im Sommer 2018 in die Ergo- und Physiotherapie.
"Es ist gut, dass Ihr als Team da seid, um mich zu unterstützten, denn ich habe das Gefühl, mein Körper lässt mich im Stich." - Herr Meier
Doch wie gestalten wir eigentlich unsere Therapie, wenn das Lebensende unserer Patient:innen und Klient:innen so absehbar ist? Wie gestalten wir unsere Therapieziele? und Wie gehen wir mit dem Thema "Sterben und Tod" um? Alle diesen Fragen widmen wir uns heute in dieser Podcastfolge. Als Expert:innen haben wir uns zwei Kolleg:innen eingeladen, welche Herr Meier bereits lang begleiten und bereit sind, ihre Erfahrungen mit dir zu teilen.
Du hast eine Frage oder einen Fall, der/dem wir für dich nachgehen sollen?
Wir sind ganz Ohr! Teile uns deine Wünsche sehr gern hier mit.
Triggerwarnung:
In diesem Podcast sprechen wir explizit über "Sterben und Tod." Wenn dich diese Themen belasten, höre diesen Podcast lieber nicht oder lieber nicht allein. Hilfe zum Thema "Sterben und Tod" findest du auf dieser Seite unter "weiterführende Links".
Credits:
Unsere Expert:innen in diesem Podcast sind Gino Sayegh, Physiotherapeut und Medizinpädagoge und Maria Wolff, Ergotherapeutin und Bobath-Therapeutin. Beide beschäftigt sich hauptsächlich mit Patient:innen in der Neurologie.
__________
Episode 66 anhören
Seminar & Blogbeitrag suchen:
Neu: Intensivkurs Autismus-Spektrum-Störung
Lerne alles rund um ASS!
Der Intensivkurs ASS ist ideal für alle, die endlich ASS sicher behandeln wollen!
Neu: Intensivkurs Autismus-Spektrum-Störung
Der Intensivkurs ASS ist ideal für alle, die in der Therapie bei ASS-Patienten sicherer werden wollen!
Neu: Intensivkurs Parkinson
Der Intensivkurs Parkinson ist ideal für alle, die ihr Wissen bei neurologischen Patient:innen vertiefen wollen!
PARTNERPROGRAMM
Jetzt teilnehmen 10% PROVISION!