[Podcast] Kochen in der Therapie: Sollten wir mit unseren Patient:innen mehr kochen? (#145)

Episoden-Beschreibung

Im Alltag wie in der Rehabilitation oder Therapie ist Kochen eine der unmittelbarsten und bedeutsamsten Betätigungen. Es verbindet praktische Lebenskompetenz mit Sinneserfahrung, sozialer Interaktion und kreativer Selbstentfaltung.

Wenn Klient Lebensmittel anfassen, riechen, schneiden und verarbeiten, aktivieren sie nicht nur feinmotorische Fähigkeiten, sondern auch Erinnerungen, Emotionen und Identität. Kochen schafft Raum für Teilhabe – ob in der Gruppe, im häuslichen Setting oder in der Klinik.

🗣️ "[...]man muss sich trauen. Ich hatte am Anfang auch ein bisschen Respekt davor - was ist, wenn sich jemand schneidet und ich bin ja dafür verantwortlich - aber im Endeffekt geht alles, wie auch du, Martina gesagt hast, über Kommunikation." - Hanna Linke

Gemeinsam mit der Kochbuchautorin für Einhänder Martina Tschirner und der Ernährungswissenschaftlerin und Ökotrophologin Hanna Linke gehen wir den Ressourcen, Hürden und Effekten vom Kochen als Mittel in der neurologischen Rehabilitation auf den Grund.

 

🎧 Jetzt reinhören: Du kannst die Folge auf allen gängigen Podcast-Plattformen anhören oder direkt über diesen Link: https://therapieexperte.de/episode145

👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch.

Credits:

Expert:in:

  • Martina Tschirner, Foodjournalistin und Kochbuchautorin für Einhänder und Angehörige die mit Ihrem Sohn Kochkurse für neurologisch betroffene anbietet

  • Hanna Linke, Ökotrophologin und Ernährungswissenschaftlerin

Jingle: Paul Thamm

Intro & Outro: Sven Nawra

Schnitt & Design: Maria Wolff

__________

Episode 145 anhören

Spotify

Apple Podcasts

Weiterführende Links aus Episode 145

Jetzt eintragen und per Mail über neue Podcastfolgen informiert werden.

  • Überarbeitete Version für besseren Lernerfolg!

Neu: Intensivkurs AD(H)S

devices_mockup (4).png
  • Wissencheck (Lernfragen)
  • weiterführende Podcastfolgen
  • Teilnahmebestätigung

Der Intensivkurs AD(H)S ist ideal für alle, die ihr Wissen bei AD(H)S Patient:innen vertiefen wollen!