Während du innerhalb der Klinik in einem abgesicherten Rahmen mit tracheotomierten Patient:innen arbeiten kannst, ist dieser in der ambulanten Praxis weniger gegeben. Aus diesem Grund trauen sich nur wenige Therapeut:innen aus der Praxis an Patient:innen mit Tracheostoma.
"Bei all' den Komplikationen, über die wir gerade gesprochen haben, keine Angst vor tracheotomierten Patient:innen!" - Sarah Tenhaaf
Doch welche "Worst-Case-Szenarien" können überhaupt auf dich zukommen und wie meisterst du diese im Notfall auch ohne klinisches Setting? Um über die häufigsten Komplikationen und Notfälle zu sprechen, haben wir uns Sarah Tenhaaf eingeladen.
Sarah ist Logopädin (B.Sc.) und besitzt nicht nur viel klinische Erfahrung im Umgang mit Trachealkanülen, sondern arbeitet auch zusätzlich als Medizinproduktberaterin. Gemeinsam mit ihr spielen wir alle Szenarien durch, um dir die Angst vor der Arbeit mit Trachealkanülen zu nehmen.
Du hast eine Frage oder einen Fall, der/dem wir für dich nachgehen sollen? Wir sind ganz Ohr! Teile uns deine Wünsche sehr gern hier mit.
Credits:
Unsere Expertin in diesem Podcast ist Sarah Tenhaaf, Logopädin (B.Sc.), Wirtschaftswissenschaftlerin (B.Sc.) und Medizinprodukteberaterin.
__________
Episode 71 anhören
Hier findest du unserer Intensivkurse.
Hier findest du unsere Seminaraufzeichnungen.
Hier findest du die Podcast-Episode #51 zum Thema "Trachealkanülen: Worauf muss ich mich in meiner Therapie einstellen?"
Hier findest du die Podcast-Episode #64 zum Thema "Trachealkanülen: Wie findet eine Dekanülierung statt?"
Hier kannst du Kontakt mir Sarah Tenhaaf aufnehmen.
Seminar & Blogbeitrag suchen:
Neu: Intensivkurs Autismus-Spektrum-Störung
Lerne alles rund um ASS!
Der Intensivkurs ASS ist ideal für alle, die endlich ASS sicher behandeln wollen!
Neu: Intensivkurs Autismus-Spektrum-Störung
Der Intensivkurs ASS ist ideal für alle, die in der Therapie bei ASS-Patienten sicherer werden wollen!
Neu: Intensivkurs Parkinson
Der Intensivkurs Parkinson ist ideal für alle, die ihr Wissen bei neurologischen Patient:innen vertiefen wollen!
PARTNERPROGRAMM
Jetzt teilnehmen 10% PROVISION!